Podiumsdiskussion und Prüfungskultur

Bereits am 09. Oktober 2024 hatte das Netzwerktreffen von „Journalismus macht Schule e.V.“ in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin stattgefunden.An einer Podiumsdiskussion zum Thema „Informiert und engagiert: Jugendliche durch Nachrichtenkompetenz stark machen“ hatte auch der Lehrer und Lehrkräfte-Fortbilder vom Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), Hans-Jakob Erchinger (einer der Podcaster von Schule […]

Bildungsbrücken Barcamp

Am 08. Februar 2025 findet das Bildungsbrücken Barcamp zum ersten Mal statt – ein neues Format, das auf den langjährigen Erfahrungen des BarCamp Ost Magdeburg aufbaut. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Medienpädagoginnen und -pädagogen, Fortbildnerinnen und Fortbildner, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten, die sich für die Zukunft der Bildung einsetzen möchten. Das BildungsbrückenBarcamp […]

SMT 2024 – im Oktober und November

Am 30. Oktober und am 13.November 2024 fanden die letzten beiden Schulmedientage (SMT) diesen Jahres statt. Bei dem SMT am 30. Oktober an der KGS Sehnde nutzten knapp 250 Lehrkräfte aus der Region in und um Hannover und auch aus anderen Regionen Niedersachsens die Gelegenheit, um sich in dem breit gefächerten Workshop-Angebot weiterzubilden. Unter anderem […]

Schulen verNETZt – Schulmedientag reloaded

Ankündigung des Schulmedientags am 12. März 2025 in der Lagerhalle in Osnabrück: Dieser Schulmedientag findet in Form eines Barcamps statt. Er eröffnet die Möglichkeit sich mit NETZwerkerinnen und NETZwerkern aus der Region Südwest über das Lehren und Lernen in einer digitalen Welt auszutauschen. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Februar 2025 möglich.

Filmbeiträge einreichen!

Der renommierte Filmwettbewerb Die Niedersachsen Filmklappe geht in die nächste Runde: Niedersächsische Schülerinnen und Schüler können noch bis zum 31. Januar 2025 Filmbeiträge zunächst in ihrer Stadt, ihrem Landkreis oder ihrer Region bei der regionalen Filmklappe ihres nächstgelegenen Medienzentrums einreichen. Anschließend treten alle Erstplatzierten der jeweiligen regionalen Filmklappen gegeneinander an und werden von einer fachkundigen […]