Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.
Regionen
Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.
Veranstaltungen
informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.
DigiFobi Spezial: KI (I) Neue Perspektiven für Chancengleichheit
Start: 8.09.2025
; Ende: 8.09.2025
Die Veranstaltung zeigt Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Förderung von Chancengleichheit und individueller Unterstützung.
Forum Medienethik
Start: 17.09.2025
; Ende: 18.09.2025
N.N.
Das nächste Forum Medienethik wird voraussichtlich am 17./18.09.2025 unter dem Motto „Verantwortung und Mündigkeit für eine nachhaltige Zukunft im Zeitalter von KI“ in Soltau stattfinden.
DigiFobi Spezial: KI (II) Digital. Nachhaltig. Schulisch. BNE und generative KI im Unterricht
Start: 22.09.2025
; Ende: 22.09.2025
Als Querschnittsaufgabe in Schule und Unterricht eröffnet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Gestaltungsräume, um Schülerinnen und Schüler zu zukunftsfähigem Denken und Handeln angesichts globaler und planetarer Herausforderungen zu befähigen.
Vision Schule am 24. September 2025
Start: 24.09.2025
; Ende: 24.09.2025
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.
Blog
Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.
Das CrossMediaCamp 2025 lädt ein auszuprobieren, wie verspielt und schön Medienbildung in der Schule fächerübergreifend funktionieren kann. Die Künste verbinden sich mit Naturwissenschaften und Informatischer...
In diesem Jahr wird endlich wieder der Tag der Medienkompetenz stattfinden. Das Motto lautet bei der 9. Fachtagung „Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“. ...
Die Medienberatung Niedersachsen war bei der mobile.schule Tagung am 01. und 02. September 2025 mit gleich kostenlosen 26 Workshops vertreten. In futuristischen Boxen, den sogenannten...
Das NLQ bietet in den nächsten drei Monaten gleich drei Veranstaltungen zum KI-Lernen, zwei davon online, eine in Präsenz. Bei den beiden Online-Fortbildungen „LernenMitKI: KI-Prompting...
Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.