Über den Themenbereich UDM

Die Qualifizierungsmaßnahme UDM (= Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien) hat sich aus dem früheren Peercoaching entwickelt. In einer schon UDM genannten Weiterentwicklung standen die sechs Kompetenzen aus dem Orientierungsrahmen Medienbildung im Mittelpunkt: 6 Kompetenzen an 6 ganztägigen Seminartagen.\nDann kam Corona und UDM musste sich noch einmal verändern.\n\nEntstanden ist ein Blended Learning Format für Lehrkräfte, zu finden im E-Learning-Center (ELEC) des NLQ. Den sieben moodlebasierten Lerneinheiten liegt der DigCompEdu zugrunde. Thematisiert werden die Inhalte „Digitale Lernumgebung“, „Kultur der Digitalität“, „Unterrichtsmaterialien gestalten“, „Kooperation/ Kollaboration“, „Lernstände/Feedback“, „Komplexe Zusammenhänge“ sowie „Reflexion und Präsentation“.\nNeben festen Terminen gibt es flexibel zu gestaltende asynchrone Lernphasen. Diese werden von dem bewährten Team der Trainerinnen und Trainer der Medienberatung des NLQ begleitet (siehe „Team“).