Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.
Regionen
Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.
Veranstaltungen
informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.
Einsatz von digitalen Tools (kits.blog) und digitalen Hörstiften im Unterricht
Start: 9.10.2023
; Ende: 9.10.2023
Online
Die Fortbildung richtet sich an LK, die digitale Tools im Unterricht einsetzen und BOOKii-Hörstifte für den Sprachunterricht verwenden wollen. Es werden ausgewählte digitale Tools von kits.blog vorgestellt und in einer Arbeitsphase ausprobiert.
Chat GPT und andere KI-Anwendungen im Fremdsprachenunterricht
Start: 12.10.2023
, 16:00 Uhr
; Ende: 12.10.2023
, 17:00 Uhr
Online
In diesem Workshop werden wir uns damit beschäftigen, wie ChatGPT und andere KI-Tools im (Fremd-) Sprachunterricht eingesetzt werden können.
Ein Angebot der multimediamobile
Lehrkräfte-Fachtagung „digiMINT 2023: Nachhaltigkeit digital verMINTteln“
Start: 17.11.2023
; Ende: 18.11.2023
Phaeno Wolfsburg
Digitale Medien bieten zahlreiche Möglichkeiten – doch welche Methoden eignen sich für den Unterricht? Und wie können digitale Medien die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützen? Diesen Fragen wird auf der 2tägigen Tagung nachgegangen.
Digitale Werkzeuge für den Seminarunterricht (1. Teil)
Start: 21.11.2023
; Ende: 21.11.2023
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen ersten Überblick über kostenlose digitale Werkzeuge (Tools), siehe kits.blog (NLQ). Diese sind auf jedem mobilen Endgerät einsetzbar (siehe DigCompEdu Bereich 2: digitale Ressourcen).
Blog
Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.
Der 8. Tag der Medienkompetenz findet endlich wieder in Präsenz statt! Das Motto lautet diesmal „Vernetzt in die Zukunft – fachübergreifend digital lernen“ In diesem...
Vision Schule geht in die nächste Runde! Am 04. Oktober 2023 findet wieder das beliebte Online-Fortbildungsformat statt. In 90-minütigen
Passkeys werden schon bald die gebräulichen Passwörter ersetzen. Wenn es um maximale Sicherheit geht, sollten Sie Ihre Online-Konten künftig mit Passkeys absichern.
Die Argumentationswippe (https://argumentationswippe.de) ist ein kleines handliches Digitaltool für lebendige Diskussionen im Unterricht.
Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.