Kultusministerin und Podcast-Producer vorm Micro von Schule macht Medien

In der Folge SMM 073 interviewten Ben Quikenstein und Jako Erchinger die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Dabei ging es vor allem um Social Media in der Schule. Außerdem stand Frau Hamburg auch die Fragen der rund 40 Elftklässlerinnen und Elftklässler der International School Hannover. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung von Landtag-Online von […]

Neue Ankündigung in 25.03.02 / Was Kann KI In der Schule? – Eine Vortragsreihe zur künstlichen Intelligenz – Teil 4: KI im digital-inklusiven Unterricht – Neue Perspektiven für Diklusion

Einladung zum Prompt-a-Thon & optionale Prompting-Workshops Liebe Lehrkräfte, wir möchten Sie auf eine spannende Veranstaltung hinweisen: Am 3. Juni 2025 findet im CORE Oldenburg der Prompt-a-Thon statt – ein interaktives Event, bei dem Sie in kleinen Teams Large Language Models (LLMs) und Bild-KI praktisch ausprobieren können. 🔗 Weitere Infos & Anmeldung: Link zum Prompt-a-Thon (Die […]

Entschlüsseln der digitalen Welt

Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) stellt unter der Überschrift Entschlüsseln der digitalen Welt ein neues Materialpaket sowie zwei neue Selbstlernkurse im Bereich der Medienethik kostenlos zur Verfügung. Das Unterrichtsmaterial „Dein Kompass durch den App-Dschungel“ beschäftigt sich mit den Mechanismen von Social Media aus wirtschaftlicher, sozialer und individueller Perspektive. Mithilfe der interaktiven Lernbausteine reflektiven […]

Neue Podcast-Folgen bei Schule macht Medien

Im Februar ist viel passiert bei unseren Podcastern Ben Quinkenstein und Jako Erchinger. Unterstützt durch den c’t-Chefredakteur Torsten Beeck sprach Jako in Folge SMM 70 mit den Lehrkräften Anke Müller und Patrick Newsome über Journalismus, Demokratie und Soziale Medien und den Umgang damit an Schulen. Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule, der […]

Der zentrale niedersächsische Anmeldedienst moin.schule

Für die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) und andere webbasierte schulische Anwendungen hat das Niedersächsische Kultusministerium den zentralen schulischen Anmeldeservice moin.schule entwickeln lassen. Moin.schule stellt ein zentrales Single Sign-on dar, welches von allen Schulen des Landes genutzt werden kann. Die zentrale Benutzerdatenbank kann über die Schulconnex-Schnittstelle mit den lokalen Schulverwaltungssystemen synchronisiert werden oder über die zugehörige administrative […]