Barcamp !SüdOst!- für Grund- und Förderschule

Welche Möglichkeiten bietet uns die Digitalität in der Grund- und Förderschule? Und wo bleibt Zeit für den Austausch und die konstruktive Ausrichtung der neuen Lernumgebungen? Wie können Lehrkräfte und pädagogisches Personal gute Ergebnisse aus den digitalen Möglichkeiten herausholen und sich dadurch entlasten? Dazu gleichzeitig Inklusion leisten und die Zusammenarbeit mit den FÖS-Kolleginnen und Kollegen sicherstellen?

Diese Frage in allen Facetten soll während des Barcamps ausgelotet werden – praxisnah, kollegial, multiprofessionell, kritisch und (offen-)herzig.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an pädagogisches Personal von Grund- und Förderschulen bzw. an FÖS-Lehrkräfte, die an der GS mit Stunden tätig sind.

Folgende Angebote sind angedacht:

  • Einsatz Digitaler Tafeln im Unterricht (z.B. taskcards)
  • Tablets in der Grundschule
  • Förderpläne auch digital
  • Und und und…

Die Veranstaltung wird vom Land Niedersachsen gefördert und ist kostenfrei. Eine Mittagsverpflegung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Landesmusikakademie liegt gut erreichbar an einem Park in Wolfenbüttel offene, helle Räume und eine einladende Atmosphäre mit zahlreichen Arbeitsmöglichkeiten zeichnen den Ort aus.

Anmeldungen sind bis zum 26. Februar 2025 über das Niedersächsische LernCenter (NLC) möglich.

Bei weiteren Fragen zum Barcamp schreiben Sie bitte eine Mail an: stefan.diedrich(at)nibis.de