Digitale Klassenräume - ein Potpourri des Programmierens
Start: 12.11.2025
; Ende: 12.11.2025
Das Team der „Digitalen Klassenräume" stellt Ihnen eine bunte Mischung verschiedener Tools vor. Diese ermöglichen einen unkomplizierten Zugang zur Welt des Programmierens und des algorithmischen Denkens.
Tag der Medienkompetenz
Start: 13.11.2025
; Ende: 13.11.2025
Karriere Campus Hannover (Lahe)
Der nächste Tag der Medienkompetenz wird im Karriere Campus Hannover (Lahe) am 13. November 2025 stattfinden.
Thematisch sind folgende Schwerpunkte geplant:
> Vorteile digitaler Medien im Unterricht
> Kritische Beleuchtung dessen
Science talk: Digitale Zeugen - was das Smart Home wirklich weiß
Start: 20.11.2025
; Ende: 20.11.2025
hybrid in Präsenz und als Youtube-Livestream
Dieser Vortrag bietet verständliche Einblicke, praxisnahe Beispiele und eine interaktive Diskussion über Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen wird.
Prompt-A-Thon
Start: 21.11.2025
; Ende: 21.11.2025
StartRaum Friedrichstr. 3-4, 37073 Göttingen
Diese Tagesveranstaltung findet im StartRaum in Göttingen statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, in kleinen Teams Large Language Models (LLMs) sowie ggf. auch Bild-KI praktisch auszuprobieren.
Künstliche Intelligenz ( KI ) im Bildungssystem - Chatbot am Beispiel von Fobizz
Start: 25.11.2025
; Ende: 25.11.2025
Oberschule Jade
Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen und Fächer, die sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
DigiFobi Spezial: KI (IV) : Künstliche Intelligenz und Ethik: Grundlagen, Herausforderungen, Perspektiven für die Lehre
Start: 15.12.2025
; Ende: 15.12.2025
Künstliche Intelligenz wirft zahlreiche ethische Fragen auf, die weit über technische Aspekte hinausgehen und Lehrende aller Fachrichtungen betreffen.
DigiFobi Spezial: KI (V): Künstliche Intelligenz und Recht: Rechtliche Leitplanken erkennen und nutzen
Start: 9.02.2026
; Ende: 9.02.2026
Die rasante Entwicklung von KI-Systemen stellt Rechtswissenschaft und -praxis vor neue Herausforderungen - von Haftungsfragen über Datenschutz bis hin zu geistigen Eigentumsrechten.
Vision Schule am 18. Februar 2026
Start: 18.02.2026
; Ende: 18.02.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.
Vision Schule am 17. Juni 2026
Start: 17.06.2026
; Ende: 17.06.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.
Vision Schule am 11. November 2026
Start: 11.11.2026
; Ende: 11.11.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.