Veranstaltung by Datum

OERinfo-Fachtag 2025: Bildungsinfrastrukturen, digital und offen

Start: 24.10.2025
; Ende: 24.10.2025
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main
Beim Fachtag geht es u.A. um die Weiterentwicklung digitaler Bildungsinfrastrukturen zur Förderung offener Bildungsmaterialien und Praktiken durch Innovation und Forschung unter Einbezug von Künstlicher Intelligenz (KI).

29. Moodle-Treff Niedersachsen

Start: 28.10.2025
; Ende: 29.10.2025
NLQ, Kleiner Konferenzraum, Erdgeschoss, Technologiezentrum Hildesheim (TZH)
Informationen, Fortbildung und Austausch zu aktuellen Themen für Lehrkräfte und Administrator*innen die mit Moodle arbeiten.

DigiFobi Spezial: KI (III) Künstliche Intelligenz und Desinformation

Start: 28.10.2025
; Ende: 28.10.2025
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Desinformation im Zeitalter von KI.

3D-Drucker in Schule und Unterricht einsetzen

Start: 5.11.2025
; Ende: 5.11.2025
Kreismedienzentrum Landkreis Oldenburg, Feldstraße 2, 27793 Wildeshausen
Die drei Präsenz- und einen Online-Termin umfassende Seminarreihe zielt auf medienpädagogische Beratende, die einen 3D-Drucker in der Schule nutzen möchten oder gerade in der Beschaffung sind. Der Fokus liegt auf der Nutzung in Schule und Unterricht.

Cross Media Camp 2025

Start: 5.11.2025
; Ende: 6.11.2025
Wolfenbüttel
Die CrossMediaCamp lädt ein auszuprobieren, wie verspielt und schön Medienbildung in Schule fächerübergreifend funktionieren kann. Die Künste verbinden sich mit Naturwissenschaften und Informatischer Bildung.

Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft

Start: 7.11.2025
; Ende: 9.11.2025
Philipps-Universität Marburg
Teilnehmen können wieder bundesweit alle interessierten Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik – auch die, die schon einmal bei einer Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft dabei waren.

Digitale Klassenräume - ein Potpourri des Programmierens

Start: 12.11.2025
; Ende: 12.11.2025
Das Team der „Digitalen Klassenräume" stellt Ihnen eine bunte Mischung verschiedener Tools vor. Diese ermöglichen einen unkomplizierten Zugang zur Welt des Programmierens und des algorithmischen Denkens.

Tag der Medienkompetenz

Start: 13.11.2025
; Ende: 13.11.2025
Karriere Campus Hannover (Lahe)
Der nächste Tag der Medienkompetenz wird im Karriere Campus Hannover (Lahe) am 13. November 2025 stattfinden. Thematisch sind folgende Schwerpunkte geplant: > Vorteile digitaler Medien im Unterricht > Kritische Beleuchtung dessen

Science talk: Digitale Zeugen - was das Smart Home wirklich weiß

Start: 20.11.2025
; Ende: 20.11.2025
hybrid in Präsenz und als Youtube-Livestream
Dieser Vortrag bietet verständliche Einblicke, praxisnahe Beispiele und eine interaktive Diskussion über Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen wird.

Prompt-A-Thon

Start: 21.11.2025
; Ende: 21.11.2025
StartRaum Friedrichstr. 3-4, 37073 Göttingen
Diese Tagesveranstaltung findet im StartRaum in Göttingen statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, in kleinen Teams Large Language Models (LLMs) sowie ggf. auch Bild-KI praktisch auszuprobieren.

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Niedersächsischen LernCenter (NLC) oder bei unseren Kooperationspartnern…

… der Kompetenzzentren
… der multimediamobile
… der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) 
… der Maker Faire