Veranstaltung by Datum

Digitales Zeichnen im Kunstunterricht – Einstieg mit iPad-Apps (ShortCut 1)

Start: 28.10.2025
; Ende: 28.10.2025
Digitale Zeichen-Apps eröffnen im Kunstunterricht neue kreative Möglichkeiten. In dieser praxisnahen Online-Fortbildung lernen Sie die Grundlagen der Apps Sketches School und Procreate kennen.

Notion mobile – Notationsprogramm (ShortCut 2)

Start: 4.11.2025
; Ende: 4.11.2025
Mit der kostenlosen App „Notion mobile“ liefert die Firma PreSonus eine stabile Notations-App für Tablets (plattform-übergreifend). Im Workshop soll in das Handling der App auf dem iPad eingeführt und aufgezeigt werden, wie z.B. Gestaltungsaufgaben.

Cross Media Camp 2025

Start: 5.11.2025
; Ende: 6.11.2025
Wolfenbüttel
Die CrossMediaCamp lädt ein auszuprobieren, wie verspielt und schön Medienbildung in Schule fächerübergreifend funktionieren kann. Die Künste verbinden sich mit Naturwissenschaften und Informatischer Bildung.

DiDiPro Präsentation des Projekts "Digitalität – Diversität – Producing" (ShortCut 3)

Start: 10.11.2025
; Ende: 10.11.2025
Anhand des DiDiPro Teilprojektes „Musik produzieren mit der DAW“ wird gezeigt, wie sich Musiklehrkräfte Musiktechnologie selbstständig aneignen und in den Musikunterricht transferieren können

Tag der Medienkompetenz

Start: 13.11.2025
; Ende: 13.11.2025
Karriere Campus Hannover (Lahe)
Der nächste Tag der Medienkompetenz wird im Karriere Campus Hannover (Lahe) am 13. November 2025 stattfinden. Thematisch sind folgende Schwerpunkte geplant: > Vorteile digitaler Medien im Unterricht > Kritische Beleuchtung dessen

Studientag "Digitales in der kulturellen Bildung - Grundschulen"

Start: 26.11.2025
; Ende: 26.11.2025
Medienzentrum Hameln-Pyrmont
Der 1. Studientag “Digitales in der kulturellen Bildung - Grundschulen” am 26.11.2025 im Medienzentrum Hameln-Pyrmont soll Einblicke in unterrichtspraktische Ansätze mit digitalen Mitteln für die Fachbereiche Musik und Kunst an Grundschulen liefern.

Vision Schule am 18. Februar 2026

Start: 18.02.2026
; Ende: 18.02.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.

Vision Schule am 17. Juni 2026

Start: 17.06.2026
; Ende: 17.06.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.

Vision Schule am 11. November 2026

Start: 11.11.2026
; Ende: 11.11.2026
Das Online-Format "Vision Schule" ist mittlerweile ein etabliertes Angebot der Medienberatung Niedersachsen. Halbjährlich werden zahlreiche kostenlose Workshops online angeboten.

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Niedersächsischen LernCenter (NLC) oder bei unseren Kooperationspartnern…

… der Bundesakademie für kulturelle Bildung 
… der Kompetenzzentren
… der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM).