Skip to content

Hörspielwettbewerb für Grundschulkinder

Die Medienberatung Niedersachsen richtet gemeinsam mit den niedersächsischen Medienzentren den Wettbewerb Hörwurm aus, um die Sprachentwicklung von Kindern durch kreativen Umgang mit gesprochener Sprache zu fördern. Grundschulkinder, Lehrkräfte und Ganztagseinrichtungen sind eingeladen, ein bis zu 10-minütiges Hörspiel zu gestalten. Thema und Textgrundlage sind frei wählbar. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen nach sprachlicher, akustischer und dramaturgischer Qualität.

Die besten Beiträge werden mit digitalen Aufzeichnungsgeräten prämiert. Die Preisverleihung ist für April/Mai 2026 im Medienzentrum der Region Hannover geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es reicht die Einreichung bis zum 15. Februar 2026 online über das Webportal der-hoerwurm.

Für Lehr- und Betreuungskräfte an niedersächsischen Grundschulen bietet die Medienberatung Niedersachsen Online- oder Präsenzfortbildungen zum Thema „Hörspielproduktionen in der Grundschule“, z.B. über „Vision Schule“ oder die „Schulmedientage“ an. Auch die Medienzentren unterstützen mit Technik und Rat!
Zudem finden sich auf der-hoerwurm unter dem menüpunkt „Tipps“ zahlreiche Materialien und weiterführende Hinweise zum Thema „Hörspielproduktion“.

Für Rückfragen steht Herr Weber gern zur Verfügung:

Kontakt:
Joachim Weber: joachim.weber(at)nibis.de 
Tel: 0511 – 712 95 50