Aus der Praxis für die Praxis – Programmieren mit Karel

Robot Karol ist eine einfache Programmierumgebung und wurde entwickelt, um Studenten durch die Programmierung einfache virtuelle Roboter mit Algorithmen vertraut zu machen. Es ist eine frei verfügbare Java-Distribution. Es gibt eine deutsche und eine englische Version.   Die englische Version von Fred Overflow auf Github gibt noch etwas mehr „Programmierfeeling“. Im Netz gibt es viele […]

Grundschule trifft Förderschule

Am 03. November 2022 findet im innovativen Veranstaltungsgebäude CORE in Oldenburg ein sogenanntes Barcamp statt. Bei einem Barcamp können -je nach Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden- ganz unterschiedliche Fragestellungen ins Visier geraten.

Schule macht Medien – Medien machen Schule

Medien werden oft als vierte Gewalt in einem Staat bezeichnet. Medienmacher sollten in erster Linie recherchieren, nachhaken und informieren, damit sich die Bevölkerung ein eigenes Bild formen kann. Über diesen idealen Zustand sind wir aber schon lange hinweg. Bürgerinnen und Bürger werden mit unterschiedlichsten „Informationen“ konfrontiert, teilweise machen Fake News die Runde. Ohne Vorwarnung werden […]

Aus der Praxis für die Praxis- Greenscreen in der Grundschule

Wie Wünsche und Träume auf der Leinwand wahr werden. Für die Umsetzung des Projektes wurde ein grünes Tuch 3x4m als Hintergrund an die Wand gehängt. Ein weiteres grünes Tuch wurde auf die Erde direkt davor gelegt, damit die Kinder komplett im grünen Raum agieren konnten. Hier wurde die App Green Screen by Do Ink genutzt. […]

UDM-BBS-online

Anmeldung Weiterbildung Im Februar 2020 hat das Niedersächsische Kultusministerium den Orientierungsrahmen Medienbildung in der allgemein bildenden Schule veröffentlicht. Um die Vorgaben des Orientierungsrahmens Medienbildung im Unterricht umsetzen zu können, benötigen Lehrkräfte ein entsprechendes „Know-How“, das nach Angaben der KMK-Konferenz „Aspekte der Mediendidaktik, der Medienethik, der Medienerziehung und der medienbezogenen Schulentwicklung“ (KMK 2017, S.26) umfassen muss. […]