Skip to content
Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.

Regionen

Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.

Veranstaltungen

informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.

Maker Faire Hannover

Start: 23.08.2025
; Ende: 24.08.2025
Hannover Congress Centrum
Die 11. Maker Faire Hannover findet am 23. und 24. August 2025 erneut im Hannover Congress Centrum statt.

„digiMINT Netzwerktreffen“

Start: 28.08.2025
; Ende: 28.08.2025
phaeno Wolfsburg
Wie können wir digitale Medien kreativ und sinnvoll im Unterricht einsetzen? Auf dem Netzwerktreffen knüpfen wir an die inspirierende Fachtagung „digiMINT“ an und tauschen weiter neue Ideen und innovative Methoden aus.

OERcamp Hannover 2025

Start: 4.09.2025
; Ende: 6.09.2025
Hochschule Hannover und Multi Media BBS
Alle drei Tage drehen sich inhaltlich um offene Bildung, Open Educational Resources (OER), digitale Materialien und zeitgemäße Bildung. Das Programm wird weitgehend von den Teilnehmenden selbst gestaltet, die aus allen Bildungsbereichen kommen.

Forum Medienethik

Start: 17.09.2025
; Ende: 18.09.2025
N.N.
Das nächste Forum Medienethik wird voraussichtlich am 17./18.09.2025 unter dem Motto „Verantwortung und Mündigkeit für eine nachhaltige Zukunft im Zeitalter von KI“ in Soltau stattfinden.

Blog

Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.

Am 23./24. August 2025 findet die elfte Maker Faire in Hannover, wieder im Congress Centrum (HCC) statt. Die Maker Faire Hannover hat sich im Laufe...
Am 24. September 2025 werden im Online-Fortbildungsformat Vision Schule wieder viele Workshops zu unterschiedlichsten Themen der Medienbildung angeboten. Zwischen 09.00 und 20.30 Uhr kann zwischen...
Durch die Teilnahme an dieser Vortragsreihe können Lehrkräfte ihr Verständnis von KI erweitern und wertvolle Anregungen für die Gestaltung ihres Unterrichts erhalten.
Zum ersten Barcamp im Landkreis Osterholz haben sich 50 Interessierte kurz vor den Sommerferien zusammengefunden. Organisiert von der Medienberatung Niedersachsen, namentlich Karsten Machinek, Ingo Engelhaupt...

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.