Auf zur Maker Faire!

Am 23./24. August 2025 findet die elfte Maker Faire in Hannover, wieder im Congress Centrum (HCC) statt. Die Maker Faire Hannover hat sich im Laufe der Jahre zur drittgrößten Veranstaltung ihrer Art entwickelt und gehört damit zu einem der wichtigsten internationalen Maker-Treffen. Bei der Maker Faire findet eigentlich jeder etwas: Die Maker-Community trifft sich zum Austausch, junge Talente könnten auf Business-Profis treffen, Schule und Bildungseinrichtungen präsentieren Best-Practise-Beispiele zum Beispiel als Anregung für andere Schule und auch Familien mit Kindern erleben Technik zum Anfassen. Denn auch in diesem Jahr werden wieder viele Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten, die vor allem technisch interessierten Nachwuchs begeistern.

Auf zur Maker Faire Hannover!

MINT-Experimente in den Herbstferien

Vom 07. bis 11. Oktober 2024 wird an der Leibniz Universität Hannover wieder die Gauß-AG stattfinden. An Mathematik, Naturwissenschaften und Technik interessierte Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis Jahrgang 13 können kostenlos teilnehmen. Studentische Tutorinnen und Tutoren leiten die kleinen Arbeitsgruppen und führen mit den Teilnehmenden spannende Experimente durch.
Ziel der Gauß-AG ist es zu zeigen, dass es noch mehr zu entdecken gibt als das, was im Schulunterricht gelernt wird.

Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist über die Seite der Schulprojekte – uniKIK erforderlich.

Auf zur Maker Faire!

Am 17./18. August 2024 feiert die Maker Faire Hannover im Congress Centrum (HCC) ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Maker Faire Hannover hat sich im Laufe der Jahre zur drittgrößten Veranstaltung ihrer Art entwickelt und gehört damit zu einem der wichtigsten internationalen Maker-Treffen. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten, die vor allem technisch interessierten Nachwuchs begeistern.

Auf zur Maker Faire Hannover!