Skip to content
Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.

Regionen

Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.

Veranstaltungen

informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.

Tag der Medienkompetenz

Start: 13.11.2025
; Ende: 13.11.2025
Karriere Campus Hannover (Lahe)
Der nächste Tag der Medienkompetenz wird im Karriere Campus Hannover (Lahe) am 13. November 2025 stattfinden. Thematisch sind folgende Schwerpunkte geplant: > Vorteile digitaler Medien im Unterricht > Kritische Beleuchtung dessen

Science talk: Digitale Zeugen - was das Smart Home wirklich weiß

Start: 20.11.2025
; Ende: 20.11.2025
hybrid in Präsenz und als Youtube-Livestream
Dieser Vortrag bietet verständliche Einblicke, praxisnahe Beispiele und eine interaktive Diskussion über Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen wird.

Die Integration „I-Robot-Factory“ in den Schulalltag (Online-Workshop in 3 Modulen)

Start: 27.11.2025
; Ende: 27.01.2026
Sie lernen in diesem Workshop die I-Robot-Factory kennen und erfahren, wie sie die I-Robot-Factory in den Schulalltag integrieren können. Diese Online-Schulung ist in drei Modulen aufgebaut.

DigiFobi Spezial: KI (IV) : Künstliche Intelligenz und Ethik: Grundlagen, Herausforderungen, Perspektiven für die Lehre

Start: 15.12.2025
; Ende: 15.12.2025
Künstliche Intelligenz wirft zahlreiche ethische Fragen auf, die weit über technische Aspekte hinausgehen und Lehrende aller Fachrichtungen betreffen.

Blog

Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.

Am 29. Oktober 2025 fand in Oldenburg das 4. Barcamp NordWest statt. Die Veranstaltung verbindet die Schulformen Grundschule und Förderschule und schafft Raum für kreativen...
Am Hörspielwettbewerb ‚Der Hörwurm‘ können alle niedersächsischen Grundschulen teilnehmen ebenso Horte, die Grundschülerinnen und Grundschüler nachmittags betreuen. Wichtig ist, dass die Gruppe aus Grundschülerinnen und...
Gemeinsam mit Stefan Schaper (Eltern-Medientrainer) hat die Medienpädagogische Beraterin Nicol Natascha Septinus eine zweitägige Fortbildung zur „Gamification“ in Bibliotheken durchgeführt. Ziel war es, die Beratungs-...
Social Media gehört längst zum Alltag – ob zur Information, zum Austausch oder einfach zum Zeitvertreib. Doch was macht die ständige Vernetzung mit uns? Welche...

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.