Skip to content
Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.

Regionen

Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.

Veranstaltungen

informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.

Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft

Start: 7.11.2025
; Ende: 9.11.2025
Philipps-Universität Marburg
Teilnehmen können wieder bundesweit alle interessierten Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik – auch die, die schon einmal bei einer Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft dabei waren.

DiDiPro Präsentation des Projekts "Digitalität – Diversität – Producing" (ShortCut 3)

Start: 10.11.2025
; Ende: 10.11.2025
Anhand des DiDiPro Teilprojektes „Musik produzieren mit der DAW“ wird gezeigt, wie sich Musiklehrkräfte Musiktechnologie selbstständig aneignen und in den Musikunterricht transferieren können

ARD Jugendmedientag 2025 unter dem Motto "Demokratie und du!"

Start: 12.11.2025
; Ende: 12.11.2025
ARD-Medienhäuser in ganz Deutschland
In ganz Deutschland laden die ARD-Medienhäuser Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse ein. Es gibt Workshops, Diskussionen und die Gelegenheit zum Selbermachen.

Tag der Medienkompetenz

Start: 13.11.2025
; Ende: 13.11.2025
Karriere Campus Hannover (Lahe)
Der nächste Tag der Medienkompetenz wird im Karriere Campus Hannover (Lahe) am 13. November 2025 stattfinden. Thematisch sind folgende Schwerpunkte geplant: > Vorteile digitaler Medien im Unterricht > Kritische Beleuchtung dessen

Blog

Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.

Am 29. Oktober 2025 fand in Oldenburg das 4. Barcamp NordWest statt. Die Veranstaltung verbindet die Schulformen Grundschule und Förderschule und schafft Raum für kreativen...
Gemeinsam mit Stefan Schaper (Eltern-Medientrainer) hat die Medienpädagogische Beraterin Nicol Natascha Septinus eine zweitägige Fortbildung zur „Gamification“ in Bibliotheken durchgeführt. Ziel war es, die Beratungs-...
Social Media gehört längst zum Alltag – ob zur Information, zum Austausch oder einfach zum Zeitvertreib. Doch was macht die ständige Vernetzung mit uns? Welche...
Mit dem Projekt n‑report – „Journalismus und Schule“ bietet das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in regelmäßigen Abständen ein spannendes Fortbildungs- und Projektangebot rund...

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.