Die Medienberatung in Niedersachsen ist als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf Landesebene, in den Regionen und vor Ort organisiert. Das Land und die kommunalen Schulträger halten gemeinsam ein flächendeckendes Unterstützungs- und Beratungssystem vor, in das externe Partner einbezogen sind.
Regionen
Die Medienberatung Niedersachsen ist in sechs Regionen eingeteilt. In jeder Region unterstützen Medienpädagogische Beraterinnen und Medienpädagogische Berater kostenlos. Die Karte ist interaktiv und zeigt weitere Untergliederungen einer Region.
Veranstaltungen
informieren über anstehende Veranstaltungen der Medienberatung in ganz Niedersachsen.
Blots rut hier! - Escape Room digital für niederdeutsche Unterrichtsangebote
Start: 14.05.2025
; Ende: 14.05.2025
Online-Veranstaltung - BBB
Zum Einstieg in die Fortbildung spielen Sie ein kleines »Escape Game«. Anschließend sehen wir uns an, wie man so ein Spiel selbst erstellen kann, und wir wollen diskutieren, wie sich dieses Konzept im Rahmen von Schulen einsetzen lässt.
Veranstaltung zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: Workshops zum Thema Journalismus und Soziale Medien #PressefreiheitMachtSchule
Start: 14.05.2025
; Ende: 14.05.2025
Wilhelm-Raabe-Schule Gymnasium, Hannover
Dieses Angebot richtet sich an Lerngruppen, die in ihrer Schule journalistische Projekte wie einen Schülerinnen- und Schüler-Blog/-Podcast, eine Schülerzeitung oder Social Media Accounts der Schule betreuen.
Moodle Schulung - Moodle Administration Teil I
Start: 21.05.2025
; Ende: 21.05.2025
Die Moodle-Administrationsschulung wird in zwei Teilen durchgeführt: Einer für Admin-Einsteiger und einer für die Administrationsvertiefung.
Make HeAVEN - Lehrerfortbildungen
Start: 23.05.2025
; Ende: 25.05.2025
Berufsbildende Schulen Wilhelmshaven
Das Making-Event für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studentinnen und Studenten und Lehrkräfte bringt MINT-Interessierte in Wilhelmshaven und der Region erstmalig zusammen. Das Event soll Lernende und Lehrende für MINT begeistern.
Blog
Die Einträge zeigen aktuelle Informationen, Projekte und Tipps zur Medienbildung im schulischen Kontext.
Online-Radioteams aufgepasst: Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt 2025 zum 31. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen im niedersächsischen Rundfunk und in...
Das Medienzentrum in Hameln Pyrmont hat sich am 08. Mai 2025 dem Schulausschuss des Landkreises vorgestellt. Im Zuge der Vorstellung ist ein Radiobeitrag beim lokalen...
In regelmäßigen Abständen findet im Medienzentrum Peine ein durch die Medienberatung Niedersachsen initiiertes Netzwerktreffen unter dem Titel „Medienbildung in der KiTa“ statt. Ziel dieser Veranstaltungen...
Im Podcast Schule Macht Medien Folge SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ spricht c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann im Interview über das Podcasten. Die...
Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich mit dem Newsletter regelmäßig über Neuigkeiten der Medienberatung Niedersachsen informieren.