Filmbildung Über Uns

Über Filmbildung Filmbildung ist klassisches wie aktuelles Thema der Medienbildung: Die sinnliche wie erhellende Erfahrung des gemeinsamen Kinobesuchs (Schulkinobesuch) ist hier ebenso zuhause wie die Fertigkeiten, eigene Geschichten zu erzählen und gemeinsam umzusetzen- ob als unterrichtsverkürzender Erklärfilm, als praktikumsbegleitende Dokumentation oder als episodisch angelegter Spielfilm. Auch die Frage, wie Film (und so auch der kurze […]

Filmbildung Projekte

Dein Filmwettbewerb- Die Niedersachsen Filmklappe Die „Filmklappe“ ist der Filmwettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen. Lasst eure Lehrer einfach nur die Pizza organisieren! Einsendeschluss für eure Geschichten, Animationen und Dokumentationen ist jeweils der 31. Januar eines jeden Jahres. Euer Film ist maximal 12 Minuten lang und ist im vergangenen Kalenderjahr entstanden? Dann her […]

Veranstaltungen

Online & OfflineOfflineOnlineHybrid Veranstaltung by Datum Zeitraum filtern Suchen Filter löschen FilmSummit 2023 Start: 12.05.2023 ; Ende: 13.05.2023 Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Es ist wieder Zeit, auf den Gipfel zu steigen und ins Tal zu blicken: Was hat sich in der Filmlandschaft verändert? Wo sind neue Ideen und Perspektiven, um die schulische Filmbildung weiter […]

Alle Artikel

Produzieren und Präsentieren Die Lernenden planen eigene Produkte und gestalten diese mit geeigneten technischen Bearbeitungswerkzeugen in verschiedenen Formaten. Sie bearbeiten vorhandene Produkte weiter und präsentieren und veröffentlichen diese unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben. Problemlösen und Handeln Die Lernenden identifizieren technische Probleme und verfügen über entsprechende Lösungsstrategien. Sie wählen digitale Werkzeuge bedarfsgerecht aus, bewerten und nutzen […]