Make HeAVEN 2025 – Das Making-Event in Wilhelmshaven!

Vom 23. bis 25. April 2025 findet an der BBS Wilhelmshaven zum ersten Mal das Event „Make HeAVEN“ statt! Drei Tage lang dreht sich alles um Technik, Innovation und Teamwork.

Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Lehrkräfte können sich hier ausprobieren, Neues lernen und gemeinsam spannende technische Herausforderungen meistern.

Workshops für die Sekundarstufe I
Ob 3D-Druck, Robotik oder Drohnen – hier wird Technik spielerisch erlebt und direkt angewendet!

Challenges für die Sekundarstufe II, Azubis & Studierende
Kreativität und Know-how sind gefragt: Teams entwickeln innovative Lösungen für technische Fragestellungen – mit Preisverleihung!

Lehrkräftefortbildungen
Lernen Sie, wie Making, 3D-Druck oder AR-Schweißtechnik in den Unterricht integriert werden können. Jetzt über das Niedersächsische Lerncenter (NLC) anmelden!

Melden Sie sich und Ihre Lernenden jetzt an – die Plätze sind begrenzt! Alle Infos und Anmeldung unter https://makeheaven.de/ oder per Mail an makeheaven@bbs-whv.de.
Machen Sie mit und erleben Sie Technik mit Spaß!


Robocup Junior 2024 Qualifikationsturnier am GZE

Vom 28. Februar bis zum 1. März fand am GZE der RoboCupNordwest statt.
Die Gastgeber des Gymnasiums Bad Zwischenahn Edewecht konnten sich unter der Leitung von Angela Smit-Fornfeist mit 4 Teams für das German Open qualifizieren.
Der RoboCupNordwest diente auch als Qualifikation für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Kassel, für die sich in den Diszplinen Line und Maze 20 Teams qualifizieren konnten.

Die Schülerinnen und Schüler waren herausgefordert, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen Roboter zu konstruieren und zu programmieren. Das Ziel war einen Parcours zu bewältigen und dabei spezifische Aufgaben zu lösen.
Die geräumige Turnhalle des GZE verwandelte sich dabei in ein faszinierendes Sammelsurium aus Kabeln, Computern, Technik und Bastelmaterialien.
Während des Wettbewerbs herrschte eine Atmosphäre voller Tüftelei, Spaß und Spannung. Das alles war begleitet von einem regen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen.
Es war eine anregende und inspirierende Veranstaltung , für die sich die Mühe gelohnt hat.


Das Turnier wurde von der Firma SmaAct gesponsort.