Lehrkräftetag zur Ausstellung „I AM A.I.“

Quelle: geralt / pixabay.com

Am 20. Juni 2023 findet im phaeno, Wolfsburg, ein Lehrkräfte-Tag zur Ausstellung „I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt“ statt. Es ist möglich, an zwei der vier folgenden Workshops teilzunehmen:

Workshop 1: Color is the new Music

Workshop 2: Reinforcement Learning

Workshop 3: KI und Ethik – Verantwortungsvolle Algorithmen für eine vernetzte Welt

Workshop 4: Künstliche neuronale Netze – Potentiale für den Informatikunterricht

Anmeldungen sind bis zum 04. Juni 2023 über die Vedab möglich.

NLQ-Fortbildung bei Heise Medien

n-report zu Gast bei Heise Medien

„Zuerst viele Podcasts hören“, empfiehlt Holger Bleich Schülerinnen und Schülern, die Podcasts machen möchten. Die NLQ-Lehrkräftefortbildung n-report zum Thema Audio-Podcast war zu Gast beim Heise-Verlag. Gemeinsam mit Holger Bleich (Redakteur der c’t bei Heise) und Natalie Deseke (n-21) hat Jako Erchinger (NLQ) Anfang März 2023 den Kursteilnehmenden die Basics im Podcasting vermittelt.

Natürlich wurden im Rahmen des Seminars auch Podcasts produziert. Im Gespräch mit Holger Bleich werden die vier Interview-Podcasts mit den Heise-RedakteurInnen Kristina Beer (heise online), Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online), Achim Barczok (stellvertretender Chefredakteur der c’t) und Holger Bleich (Redakteur der c’t und Podcaster) angekündigt.

Auch mit Natalie Deseke von n-21 sprechen wir über das Podcasting mit Schülerinnen und Schülern, eine neue Aufgabenkultur und den Medienpreis der NLM.

Podcast „Auslegungssache
Schul-Internetradio
NLQ-Projekt n-report zum journalistischem Arbeiten