Fortbildungsreihe „Medienkompetenz an der Grundschule“

Das Niedersächsische Kultusministerium und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) bieten in Kooperation mit dem NLQ auch im Schuljahr 2025/2026 wieder die modular aufgebaute Fortbildungsreihe zum Thema Medienkompetenz für Grundschullehrkräfte an.
Die Fortbildungsreihen, die in Kooperation mit dem NLQ durchgeführt werden, sollen die Medienkompetenz von Grundschullehrerinnen und -lehrern umfassend entwickeln und stärken. Vermittelt werden medienpraktische Kenntnisse zur Arbeit mit digitalen Fotos und Tönen sowie zur Arbeit mit Tablets im Unterricht. Darüber hinaus werden Handlungsstrategien zum sicheren Umgang mit dem Internet vermittelt, insbesondere zu den Online-Angeboten, die Kinder heutzutage nutzen. Für die am Projekt teilnehmenden Grundschulen stehen darüber hinaus medienpraktische Zusatzmodule zur Verfügung. Einzelne Fortbildungsmodule werden im Online-Format realisiert.

Bewerben können sich Grundschulen aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens. Sie ordnen sich den Regionen eigenständig zu. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur medienpädagogischen Fortbildungsreihe werden auf der Internetseite der NLM zur Verfügung gestellt.

Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2025!

Die Auswahl der einzelnen Schulen in den Regionen erfolgt nach Eingangsdatum! Liegen mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze vor, entscheidet das Los.

Datenschutz an Schulen – Fortbildungsreihe

Die Fortbildung Datenschutz an Schulen beginnt am 05. September und endet am 05. Dezember 2024. Sie ist mehrmodulig und besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Onlineveranstaltungen (ca. 60-minütig). Eine Anmeldungen ist nur zum Startpunkt, Modul 1, möglich und gilt für die gesamte Reihe. Einzelne Module können nicht angewählt werden.

Zwischen den festen Videokonferenz-Terminen liegen zusätzliche Selbstlernphasen mit Material und Fallbeispielen, die der Vertiefung dienen. 

Das Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Ziel dieser Reihe ist es Grundlagen zu vermitteln und Hilfen bei der Arbeit im schulischen Alltag zur Verfügung zu stellen. 

Qualifizierung „Medienkompetenz an der Grundschule“

Das Niedersächsische Kultusministerium und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) bieten in Kooperation mit dem NLQ auch im Schuljahr 2024/2025 wieder die modular aufgebaute Fortbildungsreihe zum Thema Medienkompetenz für Grundschullehrkräfte an. Ziel ist es, medienpraktische Arbeit mit digitalen Medien als festen Bestandteil des Schulalltages in Grundschulen zu implementieren.

Geplant sind bis zu zehn Fortbildungsgruppen für die sich Grundschulen aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens bewerben können. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur medienpädagogischen Fortbildungsreihe werden auf der Internetseite der NLM zur Verfügung gestellt.

Bewerbungsfrist ist der 07. Juni 2024!

Die Auswahl der einzelnen Schulen in den Regionen erfolgt nach Eingangsdatum! Liegen mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze vor, entscheidet das Los.