Tag der Medienkompetenz

In diesem Jahr wird endlich wieder der Tag der Medienkompetenz stattfinden. Das Motto lautet bei der 9. Fachtagung „Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“.  Am 13. November 2025 können sich Interessierte auf dem Karriere-Campus Hannover austauschen. 

Erstmals stehen hierbei auch die gesundheitlichen Auswirkungen der Mediennutzung im Fokus. Im Anschluss an die Nachmittagsangebote wird überdies das Projektsiegel „Internet-ABC-Schule Niedersachsen 2025“ verliehen.

Es wird außerdem wieder zahlreiche spannende Vorträge und Workshops, informative Themeninseln und auch viele interaktive Mitmachangebote geben, die sich über alle Bildungsbereiche erstrecken.

Das NLQ hat mit der Medienberatung Niedersachsen im Rahmen des Angebots „Medienbildung interaktiv – Anwendungen für Schule und Unterricht praktisch erproben“ zwölf Stationen aufgebaut, an denen sich die Teilnehmenden aktiv mit den interaktiven Lernbausteinen der Medienethik, den kostenfreien KITS-Tools (Kompetent in Technik und Sprache), mit Coding und Making, Diklusion, Lernen mit künstlicher Intelligenz, dem Methodenguide, den Online-Selbstlernangeboten und der Filmbildung befassen konnten.