Planspielidee Nudging mit KI

Der Medienpädagogische Berater Maik Riecken hat eine „Planspielidee Nudging mit KI“ entwickelt, bei der verdeutlicht wird, mit welchen Strategien Konzerne trotz Verschlüsselung an Daten kommen.

Heutzutage erfolgt Kommunikation hauptsächlich über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal und Threema. Die Nachrichten der Nutzer werden über das Internet an den jeweiligen Empfänger weitergeleitet, wobei ein Anbieter (z.B. Meta) als Vermittler fungiert. Während dieser Anbieter Zugriff auf Metadaten wie Benutzernamen und Zeitstempel hat, sind die tatsächlichen Inhalte der Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, dass der Anbieter zwar sehen kann, wer wann und wie oft Nachrichten austauscht, jedoch nicht auf den Inhalt der Nachrichten zugreifen kann. Allerdings sind diese Metadaten oft mit zusätzlichen Informationen, wie der Region des Absenders oder Empfängers, verknüpft. 

Mehr zum Planspielidee Nudging mit KI auf der Website von Maik Riecken.

18. up-and-coming Int. Film Festival

Das up-and-coming Filmfestival ist ein Festival für ambitionierte Filmtalente. Eine Vielzahl von Kurzfilmen talentierter Nachwuchsfilmer aus ganz Deutschland wird dort regelmäßig präsentiert. Teilnehmen können Schülerinnen, Schüler, Jugendliche und Studierende bis 27 Jahre. Es können ein oder mehrere Filme eingereicht werden. Alle Filme für das Festival 2025 müssen nach dem 01. Januar 2024 fertig gestellt worden sein. 

Das 18. up-and-coming Filmfestival findet zwar erst im November 2025 statt, doch die Einreichungsfrist läuft  am 15. Juli 2025 ab.

Weitere Informationen sind auf der Website von up-and-coming nachzugelesen.