Medienberatung Niedersachsen bei mobile.schule am Dienstag Dienstag, 02. September 2025Das Programm zum Herunterladen. 09:15 – 09:45 Uhr LAB 5moin.schule für Fortgeschrittene – Professionelle Verwaltung und AnbindungMarkus Christoph LAB 6NBC für EinsteigerCord Gudegast 10:00 - 10:30 Uhr LAB 5kits.blog – Sprachbildung digital, kreativ, kollaborativTimo Ihrke LAB 6Gelingensbedingungen für 3D-Druck in der SchuleArmin Schudey 10:45 - 11:30 Uhr LAB 5Unterricht entwickeln mit der Medienpädagogischen BeratungStefanie Wendeburg / Ingo Engelhaupt LAB 6KI im Sprachenunterricht: Neue Horizonte eröffnen (#molol Edition)Christian Haake 11:45 - 12:30 Uhr LAB 5Klassenarbeiten und Klausuren mit KI erstellen, korrigieren und auswerten – Möglichkeiten und GrenzenLudger Hamm LAB 6Kollaborierende Roboter in Schule – Impulse, Perspektiven, UmsetzungsideenEkkehard Brüggemann 12:45 - 13:30 Uhr 13:30 - 14:00 Uhr LAB 5Auf dem Weg zur Tabletschule – Von der Idee bis zur UmsetzungMatthias Ottmann / Heike Katzer-Diekmann LAB 6Lernen in der NBC – so geht digitaler Unterricht heuteFabian Kaffee 13:45 - 14:30 Uhr 14:15 - 15:00 Uhr LAB 5Das erste Jahr in einer Tabletklasse unterrichtenMatthias Ottmann / Heike Katzer-Diekmann LAB 6inklusiv.digital – OER-Inhalte in der LehrkräftebildungDirk Neumann 14:45 - 15:30 Uhr 15:10 - 15:40 Uhr LAB 5Lernprozesse erfolgreich unterstützen: Der #MethodenGuide im UnterrichtTim Krumkühler / Steffen Schwabe LAB 6moin.schule – Was ist das und was muss ich tun?Armin Schudey Journalismus KI Künstliche Intelligenz Medien Medienbildung mobile.schule mobiles lernen
Medienberatung Niedersachsen bei mobile.schule am Montag Montag, 01. September 2025 09:45 – 10:30 Uhr LAB 5Musik: Gestaltungsversuch digital – Notion mobile (Tablet)Tilman Koenig LAB 6NBC interaktiv – Etherpad, Whitboard, H5P & CoChristoph Adam 10:45 - 11:30 Uhr LAB 5Die journalistische Schule – Digitale Lernprozesse am Beispiel PodcastingBen Quinkenstein / Hans-Jakob Erchinger LAB 6moin.schule – Was ist das und was muss ich tun?Armin Schudey 11:45 - 12:30 Uhr LAB 5Und wenn KI ein Märchen wäre?Martina Weber / Kerstin Raulf LAB 6moin.schule für Fortgeschrittene – Professionelle Verwaltung und AnbindungMarkus Christoph 13:30 - 14:00 Uhr LAB 5Lernprozesse erfolgreich unterstützen: Der #MethodenGuide im UnterrichtTim Krumkühler / Steffen Schwabe LAB 6Black Box KI? – Künstliche Intelligenz durchschaubar gemachtJessica Schattschneider 14:15 - 14:45 Uhr LAB 5Der Einsatz von Edumaps, Taskcards oder / und Spaltenboard im UnterrichtInes Friede / Martina Weber LAB 6KI-Tools für den MusikunterrichtTilman Koenig 15:00 - 15:30 Uhr LAB 5Medienberatung Niedersachsen: Wer ist das und was machen die?Dr. Nicole Proksza LAB 6Digital Lernstände erheben und Feedback geben – mit und ohne KIMichael Jäkel Das Programm zum Herunterladen. Journalismus KI Medien Medienbildung mobile.schule mobiles lernen