Der Nachwuchswettbewerb findet vom 22. bis 26. November 2023 im Künstlerhaus Hannover statt. Mehr als 2000 Filme aus 120 Ländern wurden eingereicht, 77 Filme haben es in die Endrunde geschafft!
Lies weiterGrundschulmedientag
Sie sind herzlich eingeladen:
zum Grundschulmedientag am Dienstag, den 7. November 2023, ab 14.00 Uhr zum Grundschulmedientag in der Waldschule Bad Bevensen.
Spannende Themen und Workshops erwarten Sie:
- Kreatives Geschichtenschreiben
- E-Books erstellen
- ActivInspire
- Filmproduktion in der Grundschule
- Praxisbeispiele aus der Waldschule Bad Bevensen
- Kahoot-Rätsel automatisiert mit Chat-GPT erstellen
- iPads & WorksheetCrafter: ein starkes Team
- uvm.
Sie sehen: Spannende Workshops erwarten Sie – aus der Praxis für die Praxis!
Infos und Anmeldung:
https://view.genial.ly/64e74c6224488c00118269f6
Tag der Medienkompetenz – ein Rückblick
Der diesjährige 8. Tag der Medienkompetenz fand endlich wieder in Präsenz statt. Am 28. September 2023 fanden sich Interessierte auf dem Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover in Garbsen ein. Das Motto lautete „Vernetzt in die Zukunft – fachübergreifend digital lernen“. Die Themen KI und AV/AR durften daher nicht fehlen.
Für die über 400 Teilnehmenden gab es wieder zahlreiche spannende Vorträge und Workshops, informative Themeninseln und auch viele interaktive Mitmachangebote, die sich über alle Bildungsbereiche erstreckten.
Das NLQ hat mit der Medienberatung Niedersachsen im Rahmen des Angebots „Medienbildung interaktiv – Anwendungen für Schule und Unterricht praktisch erproben“ zwölf Stationen aufgebaut, an denen sich die Teilnehmenden aktiv mit den interaktiven Lernbausteinen der Medienethik, den kostenfreien KITS-Tools (Kompetent in Technik und Sprache), mit Coding und Making, Diklusion, Lernen mit künstlicher Intelligenz, dem Methodenguide, den Online-Selbstlernangeboten und der Filmbildung befassen konnten.
Weitere Informationen zu den „Stationen: Medienbildung interaktiv“ finden Sie auf den folgenden Seiten:
– NLQ/Medienberatung Niedersachsen – auf diesen Seiten
– Diklusion: Diklusive Lernwelten und Werkzeuge für den digital-inklusiven Unterricht sowie Inklusion und digitale Medien im Portal Inklusive Schule
– Medienethik
– KI: Lernen mit Künstlicher Intelligenz
– kits.blog
– Filmbildung
– Multiperspektivisches Lernprozessdesign
– Medienzentrum Harburg
– Selbstlernangebote sowie Hilfen zum E-Learning-Center Niedersachsen
– Coding und Making
– #Methodenguide
Für Herbst 2025 ist der nächste Tag der Medienkompetenz geplant.
Sicherheit im Netz: Von Passwörtern bis Passkeys
Passkeys werden schon bald die gebräulichen Passwörter ersetzen. Wenn es um maximale Sicherheit geht, sollten Sie Ihre Online-Konten künftig mit Passkeys absichern.
Lies weiter