Am 26. März 2025 fand ein Schulmedientag an der Adolf Grimme Schule Barsinghausen statt. Den Anfang des Fortbildungstages gestaltete Frau Katrin Eilers, die Ständige Vertreterin der Schulleiterin des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen mit einer sehr interessanten Keynote zum Einsatz von digitalen Medien an ihrer Schule. Anschließend nahmen die rund 120 Lehrkräfte aus allen sieben Grundschulen der Stadt Barsinghausen über den Tag verteilt an je drei Workshops zur Digitalisierung der Grundschulen teil, wobei von „iPads für Einsteiger“ über „Worksheet Crafter – Digitale Arbeitsblätter erstellen“ bis hin zu „Einführung in die KI mit den fobizz-Tools“ für jede Lehrkraft etwas dabei war.
digiMINT 2024 – Lehrkräfte-Fachtagung
Am 15./16. November 2024 findet die Lehrkräfte-Fachtagung digiMINT 2024 im phaeno Wolfsburg statt. Die zweitägige, praxisnahe Fachtagung bietet Lehrkräften eine Plattform, sich über den Einsatz von neuen Medien und Technologien im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht zu informieren und praxisnahe Beispiele auszutauschen sowie Tools auszuprobieren.
An den zwei Tagen werden drei Workshop-Runden angeboten, bei denen man jeweils zwischen sechs Workshops wählen. Überdies bleibt noch Zeit für einen Rundgang im phaeno sowie Projektvorstellungen und Austausch am zweiten Tag.
Im Flyer kann man sich schon vorab über die Workshop-Inhalte informieren.
Anmeldungen sind über das Niedersächsische LernCenter (NLC) bis zum 24.10.2024 möglich.
Die digiMINT 2024 ist eine Veranstaltung von phaeno und NLQ und ist für niedersächsische Lehrkräfte kostenlos.