Datenschutz an Schulen – Fortbildungsreihe

Die Fortbildung Datenschutz an Schulen beginnt am 05. September und endet am 05. Dezember 2024. Sie ist mehrmodulig und besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Onlineveranstaltungen (ca. 60-minütig). Eine Anmeldungen ist nur zum Startpunkt, Modul 1, möglich und gilt für die gesamte Reihe. Einzelne Module können nicht angewählt werden.

Zwischen den festen Videokonferenz-Terminen liegen zusätzliche Selbstlernphasen mit Material und Fallbeispielen, die der Vertiefung dienen. 

Das Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Ziel dieser Reihe ist es Grundlagen zu vermitteln und Hilfen bei der Arbeit im schulischen Alltag zur Verfügung zu stellen. 

Neue Podcast-Folge bei Schule macht Medien

In der neuen Podcast-Folge von Schule Macht Medien (SMM) berichten Lehrkräften der Marie Curie Schule in Ronnenberg bei Hannover über ihren Besuch in Trondheim, Norwegen, im Rahmen des Erasmus-Programms der EU. Das Besondere sind vier Interviews mit Norwegischen Lehrkräften, die im Rahmen des „Job Shadowings“ gemacht wurden.
Thematisch geht es in der Folge SMM 059 Norwegen: Digitales, Schulsystem und Atmosphäre um das Managen der Schule, das beeindruckende neumodische Gebäude, das Raumkonzept, das in der Berufsorientierung der Oberstufe mögliche Fach „E-Sports“ sowie um digital am Notebook verfasste Abiturprüfungen.