Aus der Praxis für die Praxis – Digitales Arbeiten am ULF

Zum Tag der offenen Tür 2022 stellte die Liebfrauenschule Vechta ihre digitalen Arbeitsweisen vor.
Die Schülerinnen erzählen aus ihrem Schulalltag. Das Video beginnt mit der digitalen Mappenführung und Mitschriften und führt zu Erklärfilmen.
Die Arbeit und die Möglichkeiten der App Notability werden vorgestellt. Datentausch über Air Drop, Mail und IServ und die Präsentationspraxis an der Schule werden gezeigt.
Die Schülerinnen gehen auf Videokonferenzen ein und zeigen den digitalen Stunden- und Vertretungsplan Webuntis.
Auch der Umgang mit sonstigen Apps wie Keynote, Simple Minds, Ti-NSPIRE, E-Books, Navigium, BookCreator und iMovie wird vorgestellt.

Hier geht es zum Video.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂

Aus der Praxis für die Praxis- Greenscreen in der Grundschule

Wie Wünsche und Träume auf der Leinwand wahr werden.

Für die Umsetzung des Projektes wurde ein grünes Tuch 3x4m als Hintergrund an die Wand gehängt. Ein weiteres grünes Tuch wurde auf die Erde direkt davor gelegt, damit die Kinder komplett im grünen Raum agieren konnten.

Hier wurde die App Green Screen by Do Ink genutzt. Sie konnte von den Kindern gut bedient werden. In iMovie kann aber auch direkt mit dem Greenscreen gearbeitet werden.

Alle Aufnahmen wurden nur mit dem IPad durchgeführt. (Durch den Anschluss eines Mikrofons ließe sich die Tonqualität noch verbessern.)

Die Kinder haben sich gegenseitig beim Filmen und Zuschneiden unterstützt und sehr selbstständig gearbeitet.

Hier geht es zum Video

Dank an die ehemalige 3a aus Jaderberg. 🙂