KMK veröffentlicht Handlungsempfehlung zum Umgang mit KI

Die Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK) hat Anfang Oktober 2024 eine wegweisende Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen beschlossen. Wie es heißt zielt diese Empfehlung „[…] darauf ab, den Schulen einen konstruktiv-kritischen Umgang mit KI zu ermöglichen und die Potenziale dieser Technologien für das Lernen und Lehren bestmöglich zu nutzen.“

Auf der offiziellen Seite der Kultusministerkonferenz können Stimmen einiger Ministerinnen einzelner Bundesländer nachgelesen und auch die Handlungsempfehlung heruntergeladen werden.

Ausschreibung Landtag-Online 2025 – Anmeldefrist verlängert!

Die Landesinitiative n-21 sucht Online-Redaktionen für die Plenartage im Niedersächsischen Landtag. Die Anmeldefrist wurde verlängert! So können sich Lehrkräfte mit ihren Schulteams (ab 9. Jahrgang!) noch bis zum 11. November 2024 bei n-21 anmelden.

Zur Info: Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen sind eingeladen, drei Tage die Plenardebatten in Hannover zu verfolgen und selbst erstellte Beiträge zu veröffentlichen. Unterstützt wird jedes Team (vierköpfige Schülergruppe plus Lehrkraft) von einer/einem Landtagsabgeordneten aus dem jeweiligen Wahlkreis. Alle Teams erhalten vorab ein Coaching im Bereich Landespolitik, eine Einführung in Online-Journalismus sowie bei Bedarf eine kostenfreie Internetradio-Fortbildung. 

Weitere Informationen auch im Flyer.

Integration der iRobot Factory in den Schulalltag

Das NLQ bietet zusammen mit der einfach genial GmbH den Workshop „Integration der iRobot Factory in den Schulalltag“ an. Die iRobot Factory ermöglicht Lehrkräften mit Ihren Schülerinnen und Schülern an digitalen Endgeräten „Roboter“ selbstständig zu bauen, zu programmieren und in diversen Leveln zu testen. Das Tool bietet eine Verknüpfung von Elektronik und Logik, fördert damit die Future Skills und kann daher vielseitig in den Schulalltag integriert werden.

Für folgende Termine sind noch Anmeldungen in diesem Schulhalbjahr möglich:

Mi, 29.01.2025: https://nlc.info/app/edb/event/46757  

Do, 13.03.2025: https://nlc.info/app/edb/event/46758 

Mi., 14.05.2025: https://nlc.info/app/edb/event/46759  

Di., 24.06.2025:  https://nlc.info/app/edb/event/46761

Der NDR Niedersachsen hat im April 2024 einen Beitrag über iRobot Factory in Schulen ausgestrahlt.